Nächste Aufführung : 01.12.1019 in der Leonberger Stadthalle
Tanzfestival in Leonberg:
Vier Tanzschulen aus der Region präsentieren modernes Ballett, Break Dance, Hip Hop, Step, Jazz-und Contemporary Dance in einer gemeinsamen, mitreißenden Tanzshow.
Karten erhätlich bei der Stadthalle Leonberg und bei www.easyticket.de
14€ /12€ / 10€ Erwachsene
12€ /10€ / 8€ Kinder, Schüler, Studenten
Nächste Aufführung : 01.12.1019 in der Leonberger Stadthalle
Tanzfestival in Leonberg:
Vier Tanzschulen aus der Region präsentieren modernes Ballett, Break Dance, Hip Hop, Step, Jazz-und Contemporary Dance in einer gemeinsamen, mitreißenden Tanzshow.
Karten erhätlich bei der Stadthalle Leonberg und bei www.easyticket.de
14€ /12€ / 10€ Erwachsene
12€ /10€ / 8€ Kinder, Schüler, Studenten
Nächste Aufführung : 01.12.1019 in der Leonberger Stadthalle
Tanzfestival in Leonberg:
Vier Tanzschulen aus der Region präsentieren modernes Ballett, Break Dance, Hip Hop, Step, Jazz-und Contemporary Dance in einer gemeinsamen, mitreißenden Tanzshow.
Karten erhätlich bei der Stadthalle Leonberg und bei www.easyticket.de
14€ /12€ / 10€ Erwachsene
12€ /10€ / 8€ Kinder, Schüler, Studenten

Unser Team
Tanzschulleiterin Jenny Narasimhappa

Jenny Narasimhappa (geb. Pflüger) absolvierte von 1997 bis 2001 erfolgreich den Diplomstudiengang Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Wesentliche praktische Studieninhalte waren Klassisches Ballett (Prof. Karda), Modern Dance (José Biondi), Folklore (Prof. Kurze) und Jazzdance (Dick O’ Swanborn). Darüber hinaus wurden theoretische Studienfächer wie Methodik, Psychologie, Pädagogik und Anatomie gelehrt. Während des Studiums sammelte sie Bühnenerfahrung an der Oper Hannover in Balletten wie »Don Quixote« und »Feuervogel«, danach unterrichtete sie an mehreren Ballettschulen in Baden-Württemberg.
Nach ihrer Hochschulausbildung absolvierte Jenny Narasimhappa (geb. Pflüger) ein zweijähriges Studium an der Royal Academy of Dance London (RAD®), welches sie 2006 mit dem »Certificate in Ballett Teaching Studies« erfolgreich abschloss. Schüler der Ballettschule Tabea können somit an offiziellen Prüfungen der Royal Academy of Dance London (RAD®) teilnehmen. Im September 2004 übernahm sie gemeinsam mit Melanie Kalkes die Herrenberger Ballettschule Tabea, seit 2010 leitet Jenny Narasimhappa (geb. Pflüger) die Ballettschule alleine.
Unsere Dozenten

Miriam Deinhart
Miriam Deinhart wurde von 2005 bis 2009 nach den Standards der Royal Academy of Dance London (RAD®) und der Imperial Society of Teachers of Dance (ISTD) in der Ballettschule Das Studio (Emily und André Koschyk, Ulm) zur Tanzpädagogin in Ballett, Modern und Stepp ausgebildet. Nach Weiterbildungen in Modern Theatre und Tap Dance bei der Imperial Society of Teachers of Dancing absolvierte sie von 2009 bis 2011 ein Studium bei der renommierten Royal Academy of Dance London (RAD®), das sie mit dem Certificate in Ballett Teaching Studies abschloss. Miriam unterrichtete seit 2007 Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen in Ulm und Ratingen und sammelte Auslandserfahrung als Dozentin an der Academy of Dance and Art in Nairobi (Kenia).

Ashley Irvin
Ashley Irvin ist eine vielseitige professionelle Tänzerin und Choreographin aus Calgary, AB, Kanada. Dort entdeckte sie ihre Liebe zum Tanz unter der Anleitung von Susan Mensinger und anderen. Ashley studierte Tanz an der Alvin Ailey School in New York; und bildete sich weiter in Los Angeles, Las Vegas, Berlin, München und Zürich. Sie lebt in Deutschland und arbeitet dort als Chefchoreografin, Tänzerin bei Künstlern und Firmen wie Helene Fischer, Dj Bobo, Let's Dance Germany, America’s Best Dance Crew, Kanye West, The Dream, and Groove Academy, MYX Group (Groove Academy/Live Music Entertainment). Ashleys Repertoire umfasst Jazz, Stepptanz, Contemporary, Hiphop, African, Horton, Ballet und Standard/Latein. Ashleys Unterricht kombiniert Leidenschaft und Spass mit fundiertem Technikwissen.

Andreas Hirneise
Andreas Hirneise stellte bereits früh fest, dass Tanzen für ihn nicht nur ein Hobby ist. Bereits mit 11 Jahren nahm er an Meisterschaften teil und holte sich in den nächsten Jahren die Titel des deutschen- und Europameisters im Videoclipdance. Zusätzlich bildete sich Andy weltweit in den Bereichen Hip Hop, Jazz, Ballett und Akrobatik weiter. Als Choreograf oder Tänzer arbeitete Andy international für Künstler wie z.B. Michelle, DJ Bobo, Ivy Quainoo, Mans Zelmerlöw, aber auch in Produktionen wie Let`s Dance, Dance Dance Dance, Dirty Dancing das Musical und dem Skydance Ballett Luzern. Seit 2006 gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen an Tanzschüler weiter und versucht dort den nächsten Generationen den Spass, die Technik und die Leidenschaft am Tanzen zu vermitteln.